Im Trend: hochwertige Print-Mailings
– Ob mit Coupon, Bestellschein, Duftnote oder aufgespendeter Plastikkarte, ob personalisiert, gestanzt, geheftet oder geleimt: Print-Mailings bleiben zeitgemäß und sind bei der direkten Kundenansprache nicht zu toppen. Trotz oder gerade aufgrund der inzwischen alltäglichen Online-Kommunikation raten Marketing-Experten zu einem Marketing-Mix aus Print und Online, um wichtige Zielgruppen nicht aus den Augen zu verlieren.
Eine aktuelle Studie von dem Institut für Handelsforschung (IFH) an der Universität Köln in Kooperation mit AZ Direct belegt, dass persönliche Mailings mit rund 87 Prozent am meisten in der Bevölkerung akzeptiert sind, während Werbebanner und SMS am schlechtesten abschneiden. Auch Unternehmen aller Größenordnungen haben inzwischen für sich den Mehrwert von guten Printkampagnen wiederentdeckt, Beispiel Hornbach. Dabei sind nicht nur Standard-Mailings gefragt, sondern bevorzugt aufwändige, außergewöhnliche Mailing mit zusätzlichen Raffinessen.
Unübertrefflich: Das Geheimnis der Print-Mailings
Gründe für diesen anhaltenden Trend sind die unschlagbaren Vorteile von Printprodukten: Durch haptische Eindrücke machen sie die Informationen und Werbebotschaften „anfassbar“ und bewirken somit eine erlebnisreichere Wahrnehmung als Medien, die lediglich Seh- und Hörsinn ansprechen. Im Gegenzug zum täglichen E-Mail-Verkehr wird dem auf Papier gedruckten Wort eine gewisse Seriosität, Wertigkeit, Nachhaltigkeit und somit Wichtigkeit beigemessen, die der gedruckten Nachricht eine gestiegene Bedeutung und Aufmerksamkeit verleiht.
Nicht zu vergessen sind auch der unbändige Spieltrieb von Menschen sowie ihr Wunsch nach einzigartiger Ästhetik und exzellent gestalteten Prestigeobjekten. Da kann das Kataloggeschäft großer Versandhäuser noch so sehr eingedämmt oder eingestampft werden – es gibt noch immer Firmen, die ihren Kunden mit hochwertigen Printkatalogen genau das bieten, was sie sich wünschen: Zeit zum Durchblättern eines großen Produktangebots, das ansprechend und mit Bildern in schönster Druckqualität aufbereitet ist. Und wenn der Katalog auf dem Couchtisch liegt, sorgt er wie nebenbei für Interesse und Anerkennung bei Freunden und anderen Besuchern, denn er unterstreicht das gute Image seines Besitzers – Print ist und bleibt gesellschaftsfähig.
Einfach wirkungsvoll: Print-Mailings in der Region
Personalisierte Anschreiben sind heutzutage nichts Besonderes mehr. Doch noch immer sorgt ein personalisierter Notizblock oder eine Namensstanzung für positive Überraschung bei den Empfängern. Der Einsatz von Print-Mailings eignet sich gerade für Anbieter, die ihre Kunden in der eigenen Region, ansprechen möchten: Denn eine kreative Einladung zur Eröffnung oder ein aussagekräftiger Flyer mit Produktinformationen wirken nicht nur persönlich, sondern können vom Interessenten zeitnah genutzt werden, indem er das Ladengeschäft „eben mal“ besucht.
Ob einfaches oder außergewöhnliches Mailing, ob kleine oder große Auflage: Bei dataform gehört die Mailingproduktion neben der Lager- und Versandlogistik zum Hauptgeschäft. Wir drucken verschiedene Formate für unterschiedliche Anlässe und gehen auf individuelle Druckwünsche ein. Wenn Sie mehr über Ihren Mailingversand wissen möchten, beraten wir Sie umfassend zu Strategie und Umfang, analysieren Versand und Response und bieten Ihnen abschließend ein detailliertes Reporting. Profitieren Sie auch von dem Vorteil, dass wir Ihnen logistische Unterstützung anbieten können – fragen Sie uns einfach danach und nehmen Sie den Dialog mit uns auf.